Energieausweis für Verkauf und Vermietung
Der richtige Energieausweis bequem aus Profihand
Der Energieausweis gibt Auskunft über die Energieeffizienz Ihrer Immobilie. Das macht ihn zu einer der wichtigsten Unterlagen beim Immobilienverkauf. SpardaImmobilienWelt hat die wichtigsten Punkte rund um den richtigen Energieausweis für Sie zusammengestellt:
Ein Energieausweis macht die energetischen Eigenschaften von Immobilien transparenter und besser vergleichbarer. Immobilienkäufer und Mieter können so einschätzen, welche Energiekosten voraussichtlich auf Sie zukommen werden.
Er ist Pflicht bei:
- Neubauprojekten
- Verkauf, Vermietung oder Verpachtung
- umfangreicher Modernisierung
Wie lange gilt ein Energieausweis? Ab dem Ausstellungsdatum maximal zehn Jahre. Sobald Sie umbauen der sanieren brauchen Sie einen neuen.
Welche Immobilien brauchen keinen Energieausweis? Ferienimmobilien, Werkstätten, Gebäude mit Denkmalschutz.
Wann muss der Energieausweis vorliegen? Sobald Ihre Immobilienanzeige erscheint. Allerspätestens bei der ersten Besichtigung!
Teures Bußgeld vermeiden!
Ihnen drohen bis zu 15.000 Euro Bußgeld wenn bei der ersten Besichtigung kein Energieausweis vorliegt.
Der SpardaImmobilienWelt-Tipp:
Wenn Sie Ihre Immobilie über uns verkaufen, ist der Energieausweis kostenlos für Sie!
Dieser Energieausweis berechnet anhand der Konstruktion und Anlagetechnik den Energiebedarf Ihrer Immobilie – unabhängig von Bewohneranzahl und Heizgewohnheiten. Der Bedarfsausweis ist unsere klare Empfehlung für den Verkauf, denn er sagt am meisten aus und wird überall akzeptiert.
Wichtig:
Wenn Ihre Immobilie weniger als fünf Wohnungen hat und vor dem 1.11.1977 gebaut wurde brauchen Sie immer einen Bedarfsausweis. Bei allen anderen Gebäuden können Sie zwischen Bedarfs- und Verbrauchsausweis wählen.